Kontaktdaten
Gemeinschaftslehrwerkstatt
der Industrie von Velbert und
Umgebung e.V. (GLW)
Poststrasse 173 - 175
42549 Velbert
Telefon: +49 (0) 2051 / 63250
Telefax: +49 (0) 2051 / 603926
info@glw-velbert.de
der Industrie von Velbert und
Umgebung e.V. (GLW)
Poststrasse 173 - 175
42549 Velbert
Telefon: +49 (0) 2051 / 63250
Telefax: +49 (0) 2051 / 603926
info@glw-velbert.de
Grundausbildung Elektronik / Mechatronik
Der Bereich der Elektrotechnik sowohl in der Ausbildung wie auch der Qualifizierung bereits geprüfter Facharbeiterinnen und Facharbeiter ist sehr vielschichtig.
So umfasst die Ausbildung die Vermittlung von Grundkenntnissen der Elektrischen und Physikalischen Zusammenhänge von Strom, Spannung und Widerstand, die normgerechte Anwendung und Durchführung erlernter Praktiken auf dem Gebiet der Elektronik, Installationstechnik, Digital- und Steuerungstechnik sowohl im Kleinspannungsbereich wie auch im Bereich bis 1 KV.
Das beinhaltet ein übungsbezogenes Erlernen und den selbstsicherer Umgang mit den verschiedensten Werkzeugen, Materialien und Umgebungen.
Die Vorbereitung auf die theoretischen und praktischen IHK Prüfungen ist ständiger Maßstab der Unterrichtseinheiten.
Für die Erfüllung dieser Inhalte stehen moderne Unterrichtmedien zur Verfügung. Der Einsatz neuester fachbezogener Literatur und die permanente Lernstandkontrolle gewährleisten den Erfolg der Ausbildung in diesem Bereich.
In folgenden Berufen bieten wir eine Grundausbildung an:
- Mechatroniker
- Mechatroniker (KIA)
- Mechatroniker (KIS)
- Elektroniker (Fachrichtung Geräte und Systeme)
- Elektroniker (Fachrichtung Betriebstechnik)
- Elektroniker (Fachrichtung Informations - und Systemtechnik)
- Elektroniker (Fachrichtung Automatisierungstechnik)
- Elektroniker (Fachrichtung Gebäude- und Infrastruktursysteme)
So umfasst die Ausbildung die Vermittlung von Grundkenntnissen der Elektrischen und Physikalischen Zusammenhänge von Strom, Spannung und Widerstand, die normgerechte Anwendung und Durchführung erlernter Praktiken auf dem Gebiet der Elektronik, Installationstechnik, Digital- und Steuerungstechnik sowohl im Kleinspannungsbereich wie auch im Bereich bis 1 KV.
Das beinhaltet ein übungsbezogenes Erlernen und den selbstsicherer Umgang mit den verschiedensten Werkzeugen, Materialien und Umgebungen.
Die Vorbereitung auf die theoretischen und praktischen IHK Prüfungen ist ständiger Maßstab der Unterrichtseinheiten.
Für die Erfüllung dieser Inhalte stehen moderne Unterrichtmedien zur Verfügung. Der Einsatz neuester fachbezogener Literatur und die permanente Lernstandkontrolle gewährleisten den Erfolg der Ausbildung in diesem Bereich.
In folgenden Berufen bieten wir eine Grundausbildung an:
- Mechatroniker
- Mechatroniker (KIA)
- Mechatroniker (KIS)
- Elektroniker (Fachrichtung Geräte und Systeme)
- Elektroniker (Fachrichtung Betriebstechnik)
- Elektroniker (Fachrichtung Informations - und Systemtechnik)
- Elektroniker (Fachrichtung Automatisierungstechnik)
- Elektroniker (Fachrichtung Gebäude- und Infrastruktursysteme)