So erreichen Sie uns:
Traiber_Logo

Projekt TrAIBeR.NRW

Transformation der Automotive Industrie 
in der Bergischen Region

Ausbildungskonzept Brummi | Gemeinschaftslehrwerkstatt Velbert

Grundausbildung 2025 / 2026

Informationen zur Anmeldung

VORSPRUNG DURCH FACHKRÄFTE
Vorbereitungslehrgang zur Externenprüfung

Start nach Absprache

Meisterkurs

Jetzt Meister werden!

Jetzt anmelden zum Industriemeisterkurs Metall

Umschulung Werkzeugmechaniker | GLW Velbert

Umschulung 2025

Kostenlose Beratung zum Thema Umschulung Metall 

Die GLW Velbert wird in Projekten gefördert:

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union

GLW Velbert - Was machen wir?

Lerne lokal, denke global.

Wir ebnen den Weg für die Zukunft einer neuen Generation von Fachkräften.
Die steigenden Qualitätsansprüche sind nur mit gut ausgebildeten Mitarbeitern zu bewältigen. Die GLW Velbert sorgt zuverlässig für eine gründliche Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit der heimischen Metall- und Elektroindustrie.

Junge Auszubildende und Umschüler verbringen einen hohen Anteil ihrer Ausbildungszeit in unserer Lehrwerkstatt. Die GLW bietet 240 Ausbildungsplätze mit modernster Ausstattung. Erfahrene Meister vermitteln den Teilnehmern mit ihrer hohen fachlichen Kompetenz in der Theorie und Praxis das nötige Wissen.

Wir bilden aus und stehen mit unserem Team re­prä­sen­ta­tiv für Qualität und Leidenschaft von Tradition und Innovation. Wir sind stolz auf unsere Geschichte und gestalten mit unserem Bildungsangebot die Zukunft. Seit fast 100 Jahren ist es eine unserer Kernkompetenzen Auszubildende zu einer qualifizierten Berufsausbildung zu verhelfen. Dabei decken wir die Berufsfelder Elektro und Metall vollumfänglich ab und garantieren Ihnen einen hohen Qualitätsstandard in allen Bildungsbereichen.

Lerne lokal, denke global.  

Kurse

Kleiner Auszug unserer aktuellen Kursen
Umschulung Werkzeugmechaniker | GLW Velbert
Umschulung zum Werkzeugmechaniker
03.03.2025 Kurs
Umschulung Werkzeugmechaniker

Informationen zur Umschulung zum Werkzeugmechaniker

Dauer: 28 Monate
Zeitraum: 03.03.2025 - 25.06.2027
Zerspanungsmechaniker der GLW | GLW Velbert
Umschulung zum Zerspanungsmechaniker
03.03.2025 Kurs
Umschulung Zerspanungsmechaniker

Informationen zur Umschulung zum Zerspanungsmechaniker

Dauer: 28 Monate
Zeitraum: 03.03.2025 - 25.06.2027
Maschinen- und Anlagenführerin | GLW Velbert
Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer
03.03.2025 Kurs
Umschulung Maschinen- und Anlagenführer

Informationen zur Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer

Dauer: 16 Monate
Zeitraum: 03.03.2025 - 26.06.2026
Industriemechaniker Vorstellung | GLW Velbert
Umschulung zum Industriemechaniker
03.03.2025 Kurs
Umschulung Industriemechaniker

Informationen zur Umschulung zum Industriemechaniker

Dauer: 28 Monate
Zeitraum: 03.03.2025 - 25.06.2027
VORSPRUNG DURCH FACHKRÄFTE Vorbereitung auf die Externenprüfung Maschinen- und Anlagenführer
07.10.2024 Kurs
VORSPRUNG DURCH FACHKRÄFTE

Informationen zur Umschulungsmassnahme Externenprüfung

Dauer: 14 Monate
Zeitraum: 07.10.2024

Ausbildung

Schüler Mint Labor

Gemeinschaftslehrwerkstatt | GLW Velbert
Additive Fertigung

Unsere aktuellen Kurse zur additiven Fertigung

Robotik

Unsere aktuellen Kurse zur Automatisierungstechnik

Technik AG - Schulkooperationen

Gemeinschaftslehrwerkstatt | GLW Velbert
Industriemeister u. AEVO (AdA-Schein)

Unsere aktuellen Kurse zum Industriemeister Metall

Praktika

Metallarbeit | GLW Velbert
Ausbildung Metall

Wir bieten jungen Menschen ein breites Angebot an Ausbildungsberufen, die traditionelle Ausbildung mit modernsten Fertigungstechniken verbinden.

Schulung und Weiterbildung CNC Lehrgang | GLW Velbert
CNC Technik

Als autorisierter Schulungspartner der Dr. Johannes HEIDENHAIN GmbH schulen wir die wichtigsten Steuerungen der Branche.

Schulung und Weiterbildung CNC Lehrgang | GLW Velbert
Umschulung Metall

Auf der Suche nach einem Perspektivenwechsel?

Gemeinschaftslehrwerkstatt | GLW Velbert
Elektrotechnik

Elektrotechnik Einleitung

Gemeinschaftslehrwerkstatt | GLW Velbert
Kaufleute

Unsere aktuellen Kurse für Technisch Interessierte Kaufleute

Ferienprogramm Stadt Velbert

Elektrotechnik| GLW Velbert
Ausbildung Elektro

Die Bereiche der Elektrotechnik und Mechatronik sind sowohl in der Ausbildung als auch in der Qualifizierung bereits geprüfter Facharbeiterinnen und Facharbeiter sehr vielschichtig. 

Gemeinschaftslehrwerkstatt | GLW Velbert
Schweißtechnik

Unsere aktuellen Kurse zur Schweißtechnik

Gemeinschaftslehrwerkstatt | GLW Velbert
Duales Studium

Informationen zum Dualen Studium KIA / KIS

Gemeinschaftslehrwerkstatt | GLW Velbert
Stanztechnik

Unsere aktuellen Kurse zur Stanztechnik

Elektrotechnik| GLW Velbert
Vorbereitungslehrgang zur Umschulung

Auf der Suche nach einem Perspektivenwechsel?

Junior Uni Wuppertal

Steuerungseinheit | GLW Velbert
Steuerungstechnik

Im Bereich Steuerungs-und Regelungstechnik werden sie stetig auf den neuen Stand der Technik gebracht. Unsere Kurse sind aufgeteilt in Pneumatik, Hydraulik und SPS.

Gemeinschaftslehrwerkstatt | GLW Velbert
Prüfungsvorbereitung

Zerspanungsarbeiten | GLW Velbert
Zerspanung

Als autorisierter Schulungspartner der Dr. Johannes HEIDENHAIN GmbH und der Siemens AG schulen wir die wichtigsten Steuerungen der Branche.

Gemeinschaftslehrwerkstatt | GLW Velbert
Fördermöglichkeit

Möglichkeiten der Förderung von Schulungen

Das GLW MINT-Schülerlabor

Ein außerschulischer Lernort für alle Schülerinnen und Schüler. 

Mit Unterstützung der Europäischen Union und des Landes Nordrhein-Westfalen wurde unser Schülerlabor digitalisiert. Diese Weiterentwicklung hilft Schülern dabei, Lernprozesse besser zu verstehen, sich effizienter zu organisieren und so ihre Ergebnisse zu optimieren.

Werde Teil dieser spannenden Reise ins MINT-Gebiet! 

Das GLW MINT-Labor wird gefördert durch:
BMWI Logo2x
Förderung BMBF 2022 | GLW Velbert
Unterstützung des Digitalisierungsprozesses | Gemeinschaftslehrwerkstatt Velbert

Termine

Geprüfter Industriemeister IHK

Robotik - Workshop Cobots

  • Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbereiche

Schulung Elektrotechnik: Grundlagen der Löttechnik EK04

  • Herstellen von sicheren Lötverbindungen in der Elektrotechnik

ADA-Schein

Schulung Elektrotechnik: VDE Messtechnik EK06

Schulung Elektrotechnik: Installationstechniken in Gebäuden EK07

Schulung Elektrotechnik: Schütz und Relaistechnik EK08

Stanztechnik: Werkzeugtechnik Grundlagen

Stanztechnik: Werkzeugtechnik Aufbau

Stanztechnik: Einrichtlehrgang für Stanzautomaten

Additive Fertigung: Grundkurs

  • Theoretische Grundlagen im Bereich der additiven Fertigung

Robotik - Seminar 2-tägig

  • Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbereiche

Schulung Elektrotechnik: Schutzmaßnahmen gegen den elektrischen Schlag EK02

  • Einführung in Schutzmaßnahmen gegen die Gefahren des Elektrischen Schlages in Theorie und Praxis

Additive Fertigung - Entdecken Sie 3D-Druck bei uns!

  • Theoretische Grundlagen im Bereich der additiven Fertigung

Fortbildung Additive Fertigung: Modul Grundkurs

Schulung Additive Fertigung: Modul Projektkurs ZQ

  • Projektkurs Zusatzqualifikation zur Fachkraft für additive Fertigung IHK

Schulung Additive Fertigung: 3D Daten, Nachbearbeitung

  • Theoretische Grundlagen im Bereich der additiven Fertigung

Additive Fertigung: Projektarbeiten, Design

  • Praktisches Wissen im Bereich der additiven Fertigung

Schulung Zerspanung: Grundlagen des konventionellen Fräsen

  • Grundlagen der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis

Schulung Zerspanung: Aufbaulehrgang Fräsen konventionell

  • Aufbaulehrgang der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis

Schulung Zerspanung: Grundlagen des konventionellen Drehen

  • Grundlagen der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis

Aufbaulehrgang Zerspanung: Grundlagen des konventionellen Drehen 

  • Aufbaulehrgang der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis

Vermittlung von Grundkompetenzen

  • Vorbereitung auf die Umschulung in Form von Auffrischung und Vertiefung von schulischen Kenntnissen und persönliche Stabilisierung

Schulung Elektrotechnik: Verbindungstechniken in der Elektrotechnik EK03

  • Erlernen Sie das Erkennen und Herstellen von sicheren elektrotechnischen Verbindungen in Theorie und Praxis

Schulung Elektrotechnik: Grundlagen der Messtechnik EK05

  • Sicherer Umgang mit Messgeräten in der Elektrotechnik

Elektrotechnik Grundlagen EK01

Steuerungstechnik Weiterbildung: Hydraulik Bereich Maschinen- und Betriebstechnik

  • Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Bereich Hydraulik

CNC Schulung Grund- und Aufbaulehrgang

Heidenhain CNC PILOT 640 - Basiskurs

Heidenhain CNC PILOT 4290 - Basiskurs (mit angetriebenen Werkzeugen)

Heidenhain CNC PILOT 4290 - Basiskurs (ohne angetriebene Werkzeuge)

Heidenhain TNC Klartextprogrammierung TNC320/620 TNC640 iTNC530 Basiskurse

  • Bedienen und Einrichten TNC Steuerungen - Grundlagenkurs

Heidenhain TNC Klartextprogrammierung TNC640 / iTNC530 Aufbaukurs

Heidenhain TNC 640 Schwenkbearbeitung

Heidenhain TNC Werkstücke vermessen mit Tastsystem

Schweißen für Hobbyhandwerker

Heidenhain TNC 640 - Umsteiger

  • Spezialkurs für Umsteiger von iTNC530 auf TNC 640

Heidenhain TNC Freie Kontur-Programmierung Aufbaukurs

Steuerungstechnik: Elektropneumatik Bereich Maschinenbau- und elektrische Betriebstechnik

  • Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Bereich Elektropneumatik

Schweißen Schulung: Schutzgaslöten Lehrgang

Schweißen Schulung: E-Schweißen Lehrgang

Schweißen Schulung: MAG Lehrgang

Steuerungstechnik: SPS Grundlagenkurs

  • Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Bereich SPS

Schweißen Schulung: Gas-Schmelzschweißen Acetylen Lehrgang

Schweißen Schulung: MIG Lehrgang

Schweißen Schulung: Hartlöten Lehrgang

Schweißen Schulung: WIG Lehrgang

Schweißen Schulung: Grundlehrgang WIG MIG MAG E-Schweißen, Gasschmelzschweißen

Kaufleute:<br>Zerspanungsgrundlagen

  • Grundlagen der Zerspanung Theorie und Praxis in 3 Modulen

VORSPRUNG DURCH FACHKRÄFTE 07.10

  • Informationen zur Umschulungsmassnahme Externenprüfung

Fortbildung Additive Fertigung: Modul Aufbaukurs 13.01 bis 28.01

  • Aufbaukurs Additive Fertigung inkl. Grundlagen CAD und Konstruktion

Umschulung Industriemechaniker 03.03 bis 25.06

  • Informationen zur Umschulung zum Industriemechaniker

Umschulung Zerspanungsmechaniker 03.03 bis 25.06

  • Informationen zur Umschulung zum Zerspanungsmechaniker

Umschulung Werkzeugmechaniker 03.03 bis 25.06

  • Informationen zur Umschulung zum Werkzeugmechaniker

Umschulung Maschinen- und Anlagenführer 03.03 bis 26.06

  • Informationen zur Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer

Prüfungsvorbereitung Theorie und Praxis 25.08 bis 19.09

Keine Kurse gefunden

Geprüfter Industriemeister IHK

Robotik - Workshop Cobots

  • Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbereiche

Schulung Elektrotechnik: Grundlagen der Löttechnik EK04

  • Herstellen von sicheren Lötverbindungen in der Elektrotechnik

ADA-Schein

Schulung Elektrotechnik: VDE Messtechnik EK06

Schulung Elektrotechnik: Installationstechniken in Gebäuden EK07

Schulung Elektrotechnik: Schütz und Relaistechnik EK08

Stanztechnik: Werkzeugtechnik Grundlagen

Stanztechnik: Werkzeugtechnik Aufbau

Stanztechnik: Einrichtlehrgang für Stanzautomaten

Additive Fertigung: Grundkurs

  • Theoretische Grundlagen im Bereich der additiven Fertigung

Robotik - Seminar 2-tägig

  • Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbereiche

Schulung Elektrotechnik: Schutzmaßnahmen gegen den elektrischen Schlag EK02

  • Einführung in Schutzmaßnahmen gegen die Gefahren des Elektrischen Schlages in Theorie und Praxis

Additive Fertigung - Entdecken Sie 3D-Druck bei uns!

  • Theoretische Grundlagen im Bereich der additiven Fertigung

Fortbildung Additive Fertigung: Modul Grundkurs

Schulung Additive Fertigung: Modul Projektkurs ZQ

  • Projektkurs Zusatzqualifikation zur Fachkraft für additive Fertigung IHK

Schulung Additive Fertigung: 3D Daten, Nachbearbeitung

  • Theoretische Grundlagen im Bereich der additiven Fertigung

Additive Fertigung: Projektarbeiten, Design

  • Praktisches Wissen im Bereich der additiven Fertigung

Schulung Zerspanung: Grundlagen des konventionellen Fräsen

  • Grundlagen der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis

Schulung Zerspanung: Aufbaulehrgang Fräsen konventionell

  • Aufbaulehrgang der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis

Schulung Zerspanung: Grundlagen des konventionellen Drehen

  • Grundlagen der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis

Aufbaulehrgang Zerspanung: Grundlagen des konventionellen Drehen&nbsp;

  • Aufbaulehrgang der konventionellen Zerspanung in Theorie und Praxis

Vermittlung von Grundkompetenzen

  • Vorbereitung auf die Umschulung in Form von Auffrischung und Vertiefung von schulischen Kenntnissen und persönliche Stabilisierung

Schulung Elektrotechnik: Verbindungstechniken in der Elektrotechnik EK03

  • Erlernen Sie das Erkennen und Herstellen von sicheren elektrotechnischen Verbindungen in Theorie und Praxis

Schulung Elektrotechnik: Grundlagen der Messtechnik EK05

  • Sicherer Umgang mit Messgeräten in der Elektrotechnik

Elektrotechnik Grundlagen EK01

Steuerungstechnik Weiterbildung: Hydraulik Bereich Maschinen- und Betriebstechnik

  • Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Bereich Hydraulik

CNC Schulung Grund- und Aufbaulehrgang

Heidenhain CNC PILOT 640 - Basiskurs

Heidenhain CNC PILOT 4290 - Basiskurs (mit angetriebenen Werkzeugen)

Heidenhain CNC PILOT 4290 - Basiskurs (ohne angetriebene Werkzeuge)

Heidenhain TNC Klartextprogrammierung TNC320/620 TNC640 iTNC530 Basiskurse

  • Bedienen und Einrichten TNC Steuerungen - Grundlagenkurs

Heidenhain TNC Klartextprogrammierung TNC640 / iTNC530 Aufbaukurs

Heidenhain TNC 640 Schwenkbearbeitung

Heidenhain TNC Werkstücke vermessen mit Tastsystem

Schweißen für Hobbyhandwerker

Heidenhain TNC 640 - Umsteiger

  • Spezialkurs für Umsteiger von iTNC530 auf TNC 640

Heidenhain TNC Freie Kontur-Programmierung Aufbaukurs

Steuerungstechnik: Elektropneumatik Bereich Maschinenbau- und elektrische Betriebstechnik

  • Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Bereich Elektropneumatik

Schweißen Schulung: Schutzgaslöten Lehrgang

Schweißen Schulung: E-Schweißen Lehrgang

Schweißen Schulung: MAG Lehrgang

Steuerungstechnik: SPS Grundlagenkurs

  • Theoretische Grundlagen und praktische Übungen im Bereich SPS

Schweißen Schulung: Gas-Schmelzschweißen Acetylen Lehrgang

Schweißen Schulung: MIG Lehrgang

Schweißen Schulung: Hartlöten Lehrgang

Schweißen Schulung: WIG Lehrgang

Schweißen Schulung: Grundlehrgang WIG MIG MAG E-Schweißen, Gasschmelzschweißen

Kaufleute:<br>Zerspanungsgrundlagen

  • Grundlagen der Zerspanung Theorie und Praxis in 3 Modulen

VORSPRUNG DURCH FACHKRÄFTE 07.10

  • Informationen zur Umschulungsmassnahme Externenprüfung

Fortbildung Additive Fertigung: Modul Aufbaukurs 13.01 bis 28.01

  • Aufbaukurs Additive Fertigung inkl. Grundlagen CAD und Konstruktion

Umschulung Industriemechaniker 03.03 bis 25.06

  • Informationen zur Umschulung zum Industriemechaniker

Umschulung Zerspanungsmechaniker 03.03 bis 25.06

  • Informationen zur Umschulung zum Zerspanungsmechaniker

Umschulung Werkzeugmechaniker 03.03 bis 25.06

  • Informationen zur Umschulung zum Werkzeugmechaniker

Umschulung Maschinen- und Anlagenführer 03.03 bis 26.06

  • Informationen zur Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer

Prüfungsvorbereitung Theorie und Praxis 25.08 bis 19.09

Kooperationen

Wir arbeiten mit weltweit bekannten Partnern zusammen.
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

Das Team ist vollständig jetzt können die Besucher kommen

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

Ausbildungsbörse in Velbert Mitte Start 10 Uhr wir Freuen uns auf viele Besucher

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

GLW Velbert e. V. auf der Ausbildungsbörse im EMKA Sportzentrum! Am Samstag, den 14. Juni 2025, sind wir als GLW Velbert e. V. bei der Ausbildungsbörse im EMKA Sportzentrum dabei! 🎉 Viele Firmen werden ebenfalls vor Ort sein und ihre Berufe vorstellen, sodass ihr eine Vielzahl an spannenden Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten entdecken könnt. Besucht unseren Stand und informiert euch über unsere Angebote. Wir freuen uns darauf, euch persönlich kennenzulernen und all eure Fragen zu beantworten. 📍 Wo? EMKA Sportzentrum, Velbert 📅 Wann? Samstag, 14. Juni 2025 von 10-13 Uhr Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 😊

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

🚀 Besuch in der GLW der Friedrich-Ebert-Realschule Ratingen! 🚀 Die Technik-AG hatte am Montag die Gelegenheit, spannende Einblicke in verschiedene technische Bereiche zu bekommen! 🔧💡 👩‍🔧 Werkbankraum – Anhand von Zeichnungen haben die Schüler Teile nachgebaut, die teilweise zur Zwischenprüfung gehören. ⚡ Elektrotechnik – Die Schüler haben den heißen Draht getestet und erfahren, welche vielseitigen Möglichkeiten der Elektrobereich bietet. 🤖 CP-Lap & Robotik – Sie haben gelernt, wie Roboter arbeiten und welche Schritte dabei beachtet werden müssen. 🕶️ Wayotron – Roboter programmieren und ihre Bewegungen steuern – ein toller Einblick in die Technik von morgen! 🔩 CNC-Abteilung – Die Schüler haben sich auch die CNC-Maschinen angesehen und durften als besonderes Andenken an ihren Besuch ein kleines Souvenir von der CNC-Maschine mitnehmen. Ein super praktischer Tag voller neuer Eindrücke! 💥 #Technik #Berufsorientierung #FriedrichEbertRealschule #GLW #Zukunftstechnologien #TechnikAG

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

🔧 Erfolgreiche Infoveranstaltung zum neuen Ausbildungskonzept bei der GLW! 🔧 Am 12.03.2025 fand bei der GLW in Velbert unsere spannende Infoveranstaltung für Unternehmen aus dem Metallbereich statt. Im Fokus: unser zusätzliches Ausbildungskonzept mit flexiblen Zeiten – sowohl bei uns als auch direkt in den Betrieben! 🔥 Vielen Dank an alle teilnehmenden Unternehmen! Gemeinsam gestalten wir eine moderne und zukunftsorientierte Ausbildung in der Metallbranche. 👉 Du hast die Veranstaltung verpasst, aber Interesse an unserem Konzept? Melde dich bei uns! 📩 #GLWVelbert #AusbildungNeuGedacht #Metallbranche #flexibleausbildung

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

📢 Zukunft Ausbildung: Wir denken Ausbildung neu! 📢 Sei dabei, wenn wir am 12. März 2025 um 14:00 Uhr unser erweitertes Grundausbildungsprogramm vorstellen! 🎉 Erfahre, wie moderne Ansätze die Ausbildung flexibler und zukunftsfähiger gestalten. 📍 Ort: GLW Velbert e.V., Poststraße 173-175, 42549 Velbert 📅 Anmeldung: Bitte melde dich bis zum 5. März 2025 über unser Online-Formular an. 🔗 Mehr Infos: www.glw-velbert.de/ausbildung-neu.html Wir freuen uns auf dich! 🚀 #GLWVelbert #AusbildungNeuDenken #ZukunftAusbildung

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

GLW Velbert e. V. auf der Ausbildungsbörse im EMKA Sportzentrum! Am Samstag, den 15. Februar 2025, sind wir als GLW Velbert e. V. bei der Ausbildungsbörse im EMKA Sportzentrum dabei! 🎉 Viele Firmen werden ebenfalls vor Ort sein und ihre Berufe vorstellen, sodass ihr eine Vielzahl an spannenden Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten entdecken könnt. Besucht unseren Stand und informiert euch über unsere Angebote. Wir freuen uns darauf, euch persönlich kennenzulernen und all eure Fragen zu beantworten. 📍 Wo? EMKA Sportzentrum, Velbert 📅 Wann? Samstag, 15. Februar 2025 Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 😊

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

**🎄 Weihnachtsgruß aus Velbert 🎄** Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Partner, das Team der GLW Velbert möchte Ihnen in dieser besonderen Zeit von Herzen danken. Dieses Jahr war voller Herausforderungen und spannender Projekte, und gemeinsam mit Ihnen konnten wir vieles bewegen. Dafür sind wir unglaublich dankbar! 🙏 Die Weihnachtszeit 🌟 ist der Moment, um durchzuatmen, die kleinen und großen Erfolge zu feiern und Zeit mit den Menschen zu verbringen, die uns wichtig sind. Genau das wünschen wir Ihnen von Herzen: Ein Fest voller Wärme, Freude und schöner Erinnerungen. 🎅✨ Wir freuen uns darauf, im neuen Jahr wieder gemeinsam mit Ihnen durchzustarten 🚀 und wünschen Ihnen für 2025 Gesundheit, Glück 🍀 und alles, was Sie sich selbst wünschen. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! 🎆 Ihr Team der GLW Velbert 🎁

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

Die GLW Velbert e.V. hat in Zusammenarbeit mit der Junior Uni Wuppertal in den Herbstferien einen spannenden Ferienkurs für technikbegeisterte Kinder und Jugendliche organisiert. Im Mittelpunkt stand das Thema Seifenkistendesign – und das auf eine besonders innovative Weise: mit modernster Technik wie 3D-Druck und CAD-Software. Am Montag und Dienstag erhielten die Teilnehmenden eine Einführung in die CAD-Software Fusion 360. Hier lernten sie, wie man digitale Entwürfe erstellt und wie die Grundlagen der Konstruktion einer Seifenkiste aussehen. Gemeinsam mit den Kursleitern Sven Schottes und Jill Hammermeister entwickelten sie ihre eigenen Designs und bereiteten alles für den 3D-Druck vor. Mittwoch und Donnerstag wurde es dann richtig praktisch: In der Lehrwerkstatt der GLW Velbert e.V. stand der 3D-Druck im Mittelpunkt. Die Teilnehmer lernten, wie ihre digitalen Modelle für den Druck vorbereitet werden – das sogenannte „Slicen“ –, um die Seifenkistenkomponenten auf den 3D-Druckern zu fertigen. Der Höhepunkt des Kurses war der Donnerstag, als alle Teile zusammengebaut wurden und die selbst gestalteten Seifenkisten zum Leben erwachten. Zum Abschluss wurde ein spannendes Seifenkistenrennen veranstaltet, bei dem die Kinder und Jugendlichen ihre Mini-Rennflitzer auf die Strecke schickten und ihre Kreativität und technisches Können unter Beweis stellten. Dieser Ferienkurs war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmenden eine tolle Gelegenheit, moderne Technik mit traditionellem Seifenkistenbau zu verbinden und dabei jede Menge Spaß zu haben. @junioruniwuppertal #GLWVelbert #JuniorUniWuppertal #Seifenkistenrennen #3DDruck #Fusion360 #CADDesign #Technikbegeistert #Ferienkurs #Seifenkiste #KreativMitTechnik #MakerKids #MiniRennflitzer #InnovationImHandwerk #KinderUndTechnik

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

🔧🛠️ Wartung an unseren Fräsmaschinen! 🔧🛠️ Am Mittwoch stand eine gründliche Pflege auf dem Plan: Zuerst haben wir das alte Fett vollständig entfernt und dabei jede Ecke der Maschine unter die Lupe genommen. 💡 Anschließend wurden die Führungen und Oberflächen gründlich gereinigt und auf mögliche Beschädigungen überprüft. 🕵️‍♂️ Jetzt heißt es neu einfetten, damit alles geschmeidig läuft und die Maschinen wieder einsatzbereit sind! 💪✨ Durch solche regelmäßigen Wartungen stellen wir sicher, dass die Fräsmaschinen zuverlässig arbeiten und weiterhin präzise Ergebnisse liefern. Wartung ist Teamarbeit! Jeder Handgriff sitzt und jeder achtet darauf, dass auch die kleinsten Details stimmen. #Industriemechaniker #1Lehrjahr #Wartung #Mittwoch #Maschinenbau #Teamwork #Technik #Handwerk #Ausbildung Bleibt dran für weitere Einblicke in unsere Ausbildung! 👷‍♂️🔩

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

3D-Druck Kurs: Alles, was du wissen musst! Bist du bereit, in die Welt des 3D-Drucks einzutauchen? 🌍 Unser umfassender Kurs, der Teil der Grundausbildung ist und auch als externer Kurs buchbar ist, bringt dir nicht nur die Basics bei – du lernst die wichtigsten Techniken und Begriffe, um zum echten 3D-Druck-Profi zu werden! 🚀  🎯 Was erwartet dich?  🔸 Konventionelle Fertigung vs. additive Fertigung – Wie unterscheiden sich traditionelle Fertigungsmethoden von der modernen 3D-Technologie?  🔸 3D-Druck Technologien im Überblick – FDM, SLA, SLS und mehr: Wir zeigen dir die verschiedenen Druckverfahren und ihre Anwendungsbereiche.  🔸 Möglichkeiten und sinnvolle Umsetzung – Nutze 3D-Druck effizient für deinen Alltag mit unseren praktischen Beispielen.  🔸 Rechtliche Grundlagen & Arbeitssicherheit – Sicher und rechtlich korrekt drucken – wir zeigen dir, worauf es ankommt.  🔸 Vor- und Nachteile der additiven Fertigung – Chancen und Herausforderungen der modernen Fertigung.  🔸 Aufbau von 3D-Druckern – So funktionieren die Geräte und darauf musst du beim Kauf achten.  🔸 Druckmaterialien im Überblick – PLA, ABS, PETG und Co.: Wir erklären dir die wichtigsten Materialien.  🔸 Slicing Grundlagen – Wie bereitest du 3D-Modelle für den Druck optimal vor?  🔸 3D-Druckprozess Basics – Von der Idee bis zum fertigen Produkt – Schritt für Schritt.  🔸 Scan-Technologien im Überblick – Wie du Objekte digitalisieren und für den Druck nutzen kannst.  🔸 Download von Druckfiles – Wo findest du Druckvorlagen und wie verwendest du sie richtig?  🚀 Starte jetzt durch und werde Teil der 3D-Druck-Revolution! Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, unser Kurs bietet dir das perfekte Fundament.  Unsere Azubis beschreiten diesen Kurs zurzeit erfolgreich.  #3DDruck #AdditiveFertigung #Workshop #Technik #Innovation #Makerspace #FDM #SLA #3DPrinting #3DDruckMaterialien #Slicing #Arbeitssicherheit #3DScan #Prototyping #Handwerk #Fachwissen #Lernen #Leidenschaft #ZukunftGestalten #Elektrotechnik #Berufsorientierung #Karriereplanung #DeineZukunft #Berufswahl #Traumberuf #Karriere #Velbert #Ausbildung #Gemeinschaftslehrwerkstatt #GLW

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

💥 Unsere Praktikanten haben abgeliefert! 💥 Während ihres Langzeitpraktikums an jedem Donnerstag haben unsere engagierten Praktikanten zwei beeindruckende Projekte realisiert: 🛠️ Projekt 1: Das Bankmodell – Von der Planung bis zur Fertigstellung – unsere Praktikanten haben ein detailliertes und funktionales Modell einer Sitzbank entwickelt. Präzise Arbeit und kreatives Design vereinen sich hier zu einem großartigen Ergebnis! 🌿💺 🏍️ Projekt 2: Das Motorrad – Mit technischem Geschick und voller Leidenschaft haben sie ein Motorrad-Modell entworfen und gebaut. Ein echtes Highlight, das zeigt, was Teamarbeit und Innovationsgeist möglich macht! 🔩⚙️ Wir sind unglaublich stolz auf ihre Leistung und freuen uns auf die nächsten spannenden Herausforderungen! 🚀 #PraktikantenPower #ProjektBankmodell #Motorradbau #Teamwork #Innovation #ZukunftImBlick #Ausbildung #Elektronik #Verdrahtung #Handwerk #Fachwissen #Lernen #Leidenschaft #ZukunftGestalten #Elektrotechnik #Berufsorientierung #ZukunftGestalten #Karriereplanung #DeineZukunft #Berufswahl #Traumberuf #Karriere #Velbert #Ausbildung #Gemeinschaftslehrwerkstatt #GLW #Karrieremöglichkeiten #Karriereboost

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

✨ Vorbereitung für die AP1 ZM – Let’s Go! ✨ Bald steht die AP1 ZM Prüfung an und es wird ernst! 🛠️📐 Heute geht’s um die Drehtechnik mit weichen Backen, das Dratherodieren und das finale Ausdrehen an der Maschine. 💪 👉 Weiche Backen: Perfekt für empfindliche Teile. Hier ist Präzision das A und O, um Oberflächenverletzungen zu vermeiden. 🔧 👉 Dratherodieren: Für komplexe Konturen und höchste Genauigkeit! Der Draht schneidet durch das Material, als wäre es Butter. 🍞✂️ 👉 Finales Ausdrehen: Am Ende zählt der Feinschliff – saubere Oberfläche und exakte Maße. 🎯 Tipp: Ruhe bewahren, Konzentration hochhalten und Schritt für Schritt arbeiten! So holt ihr das Beste aus euch raus. 💯 #AP1 #ZM #Drehtechnik #Dratherodieren #Maschinenbau #TechnikTipps #Prüfungsvorbereitung #Feinwerkmechanik #PrecisionMatters #StayFocused #glw #glwvelbert #velbert

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

📢 Räumungsübung am 23.09.2024 erfolgreich abgeschlossen! 🚨 Heute fand unsere wichtige Räumungsübung statt, und wir möchten uns bei allen bedanken, die so engagiert mitgemacht haben! 🏫👏 ❗ Was haben wir gelernt? Dank eurer Aufmerksamkeit und Disziplin konnten wir den Ernstfall simulieren und wichtige Erkenntnisse für die Sicherheit gewinnen. Gemeinsam haben wir gezeigt, dass wir im Notfall gut vorbereitet sind! 💪 👟 Danke für eure Mithilfe! Schnelle und geordnete Evakuierung Gute Zusammenarbeit mit dem Team Sicherheit geht vor! #SicherheitGehtVor #Räumungsübung #SafetyFirst #GutVorbereitet #Montag23September #Teamwork #GLW #GLWVelbert #velbert

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

🔧⚙️ Erleuchtende Einblicke beim IHK-Aktionstag in der GLW Velbert! 💡 Am 16.09.2024 haben wir die Zerspanung, Automatisierungstechnik und Elektrotechnik hautnah vorgestellt. 💻 Von präzisen Drehteilen bis hin zu innovativer Steuerungstechnik – unsere Azubis und Fachleute waren mit Leidenschaft dabei! Vielen Dank an alle Besucher für das Interesse und die großartigen Gespräche. 🎉 #IHK #GLWVelbert #Zerspanung #Automatisierungstechnik #Elektrotechnik #Ausbildung #ZukunftBerufe #TechnikBegeistert #Velbert

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

📢 Wir sind auf der Ausbildungsbörse in der Stadthalle Wuppertal mit der VBU!🎓✨ Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung? Dann besuch uns an unserem Stand! 🤝 Erfahre alles über unsere Ausbildungsberufe, erhalte Einblicke in unsere Arbeit und sprich direkt mit unseren Experten! 🛠️💼 🔍 Was erwartet dich? ✅ Infos zu unseren Ausbildungsberufen ✅ Persönliche Beratung & Bewerbungstipps ✅ Interaktive Einblicke in unseren Berufsalltag. 💡 Dein Start in eine erfolgreiche Zukunft könnte hier beginnen! Wir freuen uns auf dich! #Ausbildung2024 #Wuppertal #Karrierestart #Zukunftgestalten #ausbildungsbörse #GLW #glwvelbert #Velbert #vbuwuppertal #wuppertal

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

💪 Gesundheit am Arbeitsplatz: Ein Vortrag im Rahmen der Azubitage der VBU! 🧠 Heute stand bei uns alles im Zeichen der Gesundheit! 🌿 In einem informativen Vortrag haben wir uns mit wichtigen Themen wie Bewegung beginnt im Kopf, gesunder Ernährung und der richtigen Ergonomie + Life Kinetik auseinandergesetzt. 🧘‍♂️ Ein großes Dankeschön an unsere Experten, die uns wertvolle Tipps für mehr Wohlbefinden im Arbeitsalltag gegeben haben. Denn: Nur wer gesund ist, kann auch leistungsfähig bleiben! 💼✨ #GesundheitAmArbeitsplatz #WorkLifeBalance #GesundLeben #Stressbewältigung #Ernährung #BetrieblicheGesundheit #FitImJob#Gemeinschaftslehrwerkstatt#GLW

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

🌟 Rückblick auf die 3. Bergische Weiterbildungsmesse der Quallianz am 11.09.2024! 🌟 Wir von der GLW Velbert e. V. waren dabei! Gemeinsam mit mehr als 20 weiteren Bildungsanbietern aus der Bergischen Region, der Agentur für Arbeit und den Jobcentern haben wir unsere Qualifizierungsangebote vorgestellt. Die Messe bot Unternehmerinnen und Unternehmern die Chance, potenzielle Absolventinnen und Absolventen als künftige Fachkräfte direkt anzusprechen. Gleichzeitig konnten Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit nutzen, viele Unternehmen vor Ort kennenzulernen und sich als zukünftige Fachkräfte zu präsentieren. 🎓💼 Vielen Dank an alle, die uns besucht haben! Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung gemeinsam mit der Quallianz! #Weiterbildung #BergischeWeiterbildungsmesse #ZukunftGestalten #Karriere #GLW #GLWVelbert #BeruflicheBildung #Jobchancen #LebenslangesLernen #Fachkräftesicherung #Networking #Karrierechancen # Quallianz #Velbert #Umschulung

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

📸 Die Fotos zeigen das aktuelle Thema unserer Elektroniker: Rundbundverdrahtung im Block 01 „Verdrahtung“. 💡 Dabei werden 20 Leitungen als Bund mit Kabelbindern verbunden und nach Plan in Anschlussklemmen verdrahtet. In dieser Übung wird auf die Maßhaltigkeit der Leiter, die Biegeradien und die Funktion besonders geachtet, um ein ästhetisches und perfektes Ergebnis zu erzielen. 👌✨ Unser Auszubildender Joshua zeigt hier, wie es optimal aussieht! 👍 #Ausbildung #Elektronik #Verdrahtung #Handwerk #Fachwissen #Lernen #Leidenschaft #ZukunftGestalten #Elektrotechnik #Berufsorientierung #ZukunftGestalten #Karriereplanung #DeineZukunft #Berufswahl #Traumberuf #Karriere #Velbert #Ausbildung #Gemeinschaftslehrwerkstatt #GLW #Karrieremöglichkeiten #Karriereboost

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

📐🔧 Feilen und Bohren: Präzision mit Fun-Faktor! 🔧📐 👷‍♂️ Heute geht’s um zwei Skills, die dich zum Präzisionsprofi machen: Feilen und Bohren an der Standbohrmaschine! 🛠️ 🔩 Feilen: Das ist nicht so wie Fingernägel feilen – hier geht’s ordentlich zur Sache! 😎 Mit der Feile glättest du Flächen, machst Kanten perfekt und beseitigst Unebenheiten. Es ist fast wie Meditation – nur halt mit ein bisschen Muskelkater. 💪 🌀 Bohren mit der Standbohrmaschine: Setz deine Löcher so präzise wie ein Chirurg und finde die perfekte Drehzahl. 🎯 Alles mit der Gelassenheit eines Uhrmachers! 💡 Diese Skills sind ein Muss, wenn du später richtig coole Sachen bauen willst – oder zumindest keine krummen Löcher! 😅 🔧 Schon mal gefeilt oder gebohrt und dabei den Handwerker in dir entdeckt? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! 👇 #Metalltechnik #Ausbildung #Azubi #Technik #Handwerk #Anreißen #Körnen #Präzision #Werkstatt #ZukunftGestalten #Berufsorientierung #ZukunftGestalten #Karriereplanung #DeineZukunft#Berufswahl#Traumberuf#Karriere#Velbert#Ausbildung#Metall#Elektro#Gemeinschaftslehrwerkstatt#GLW#Karrieremöglichkeiten#Karriereboost#PfeilenMitStil #BohrenWieEinBoss #WerkstattLeben #HandwerkMitHumor #PräzisionMitMuskelkater #Lehrjahre

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

🛠️Ausbildungsstart in der Metalltechnik: Anreißen und Körnen Willkommen in der Welt der Metalltechnik! Heute dreht sich alles um die Grundlagen: Anreißen und Körnen. Diese Techniken sind essenziell für die präzise Bearbeitung von Werkstücken. 🪛Anreißen: Der erste Schritt zur perfekten Maßhaltigkeit! Mit einem Anreißwerkzeug übertragt ihr eure Maße auf das Werkstück. Genauigkeit ist hier der Schlüssel! 🔨Körnen: Im zweiten Schritt sorgt das Körnen dafür, dass euer Bohrer nicht verrutscht. Der Körner hinterlässt eine kleine Vertiefung, die dem Bohrer als Führung dient. Einblicke der letzen Zwei Wochen bei uns in der Glw. Ihr wollt mehr über die Basics erfahren? Bleibt dran für weitere Tipps und Tricks! #Metalltechnik #Ausbildung #Azubi #Technik #Handwerk #Anreißen #Körnen #Präzision #Werkstatt #ZukunftGestalten #Berufsorientierung #ZukunftGestalten #Karriereplanung #DeineZukunft#Berufswahl#Traumberuf#Karriere#Velbert#Ausbildung#Metall#Elektro#Gemeinschaftslehrwerkstatt#GLW#Karrieremöglichkeiten#karriereboost

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

Zukunft in Sicht: Besuch der Realschule Kastanienallee zur Berufsorientierung! 🚀 Heute hatten wir an der GLW Velbert Schülerinnen und Schülern der Realschule Kastanienallee zu Besuch und haben Ihnen spannende Einblicke in unsere Berufsfelder gegeben! 🎯 gemeinsam haben wir über ihre beruflichen Träume, Ziele und die vielen Möglichkeiten gesprochen, die ihnen offenstehen. 💼 Egal ob handwerklich begabt, kreativ oder technisch interessiert - die Zukunft bietet für jeden von euch das Richtige! 💡 Vielen Dank an alle, die so engagiert dabei waren und diese Veranstaltung zu einem Erfolg gemacht haben! 🙌 #Berufsorientierung #ZukunftGestalten #Realschule #Karriereplanung #DeineZukunft #Berufswahl#Traumberuf#Karriere#Velbert#Ausbildung#Metall#Elektro#Gemeinschaftslehrwerkstatt#GLW#Karrieremöglichkeiten#Karriereboost @rsk_velbert

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

🚚 M+E Info Truck in Velbert – Wir sind dabei! 🚚 Der M+E Info Truck ist unterwegs und macht Halt in Velbert! 🎉 Erfahren Sie alles über die spannenden Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie. Der Truck bietet: 1. Multimediale Ausstattung: Touchscreens, interaktive Stationen und Filme, die Einblicke in die M+E-Berufe geben. 2. Praktische Stationen: Versuchen Sie sich an einem CNC-Fräsgerät oder einer Pneumatik-Anlage und erleben Sie technische Abläufe hautnah. 3. Berufsorientierung: Erhalten Sie detaillierte Infos zu Ausbildung, Weiterbildung und Karrierewegen direkt von den Profis. 4. Interaktive Experimente: Entdecken Sie die Grundlagen der M+E-Industrie, z.B. den Aufbau eines Elektromotors. 5️. Virtuelle Realität: Tauchen Sie mit VR-Brillen in die Welt der M+E-Berufe ein. Der Truck richtet sich an Jugendliche, die kurz vor der Berufswahl stehen, Pädagogen und Eltern, die ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen möchten. Schauen Sie vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild – der M+E Info Truck kommt direkt zu Ihnen! 🚀 #MEInfoTruck #Velbert #Berufsorientierung #Ausbildung #Metall #Elektro #zukunftgestalten#GLW

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

✨ GLW Velbert e. V. – Das sind wir! ✨ Machen Sie sich selbst ein Bild von unserer Arbeit! In unserem neuen Imagefilm bekommen Sie einen spannenden Einblick in unsere Lehrwerkstatt für Metall- und Elektroberufe. Neugierig?! Schauen Sie rein und sehen Sie selbst, was uns ausmacht! 🎬 https://youtu.be/aJAx22y3eKM?si=yacjt0kyobjfKW5s #GLWVelbert #Lehrwerkstatt #Metall #Elektro #ZukunftGestalten #Ausbildung #Karrierestart #Grundausbilung #Berufsbildung #Industrie #Velbert #Jugend #Start #Azubi #Ausbildungsstart #karrierebooster

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

Start der Grundausbildung 2024/2025 🚀 Am Montag haben 67 Auszubildende bei uns ihre Reise in die Grundausbildung 2024/2025 begonnen. In ihrem ersten Jahr werden sie wertvolle Fertigkeiten erlernen – von der Erstellung von Arbeitsplänen über das Körnen und Anreißen bis hin zu anspruchsvollen Dreh- und Fräsarbeiten. Auch erste Erfahrungen in spannenden Projektarbeiten stehen auf dem Plan. Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start und freuen uns auf eine lehrreiche und aufregende Zeit mit euch! 🙌✨ #Ausbildung #Karrierestart #ZukunftGestalten #Grundausbildung #Berufsbildung

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

„Wir sind voll am Start auf der Berufs Info-Messe, und das Ding geht voll ab! 😎🚀 Alle haben hier krass viel Spaß! 🙌 #BerufsMesse #Karriere #VollGeil“

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

🌟 Aufregende Neuigkeiten! Wir freuen uns, unsere neueste Kooperation mit dem Branchenführer Vaillant im Bereich Wärmepumpen bekanntzugeben. 🌿 Gemeinsam werden wir einen inspirierenden Aktionstag veranstalten und Ihr seid herzlich dazu eingeladen! 🤝 📆 Merket Euch das Datum und findet alle Details in unserer Story oder im Link in der Bio. 📋 Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, um mehr über nachhaltige Energielösungen zu erfahren und sich mit Experten auszutauschen. 🌎 Lasst uns gemeinsam die Zukunft der Energieeffizienz erkunden. Wenn Ihr Fragen habt, zögert nicht, uns, das GLW-Team zu kontaktieren. Wir können es kaum erwarten, Euch bei diesem spannenden Event zu begrüßen! #Nachhaltigkeit #Wärmepumpen #Energieeffizienz #Innovation #Kooperation #GLW #Vaillant

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

„This is us at GLW! Do you still recognize us? 💫 Modern training, awesome trainers, and loads of fun. 😄 #GLWAusbildung #WeAreReady“ #ausbildungsbotschafter #ausbildungmechatroniker #ausbildung2023 #ausbildungvelbert #ausbildungsplätze #ausbildungklarmachen #ausbildungszentrum

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen
glw_velbert auf Instagram
glw_velbert auf Instagram

#Berufsbegleitende Nachqualifizierung zum Maschinen- und Anlagenführer (Externenprüfung IHK) Mehr Geld, mehr Sicherheit, mehr Zukunft… ein Facharbeiter Abschluss hilft dabei ungemein.👍

glw_velbert auf Instagram
weiterlesen